MATTA, H. (1996). DIE ROLLE DER METAPHORIK BEI DER UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN DER "ALTEN" UND DER "NEUEN" SPRACHE IN INGEBORG BACHMANNS HÖRSPIELEN. Kairoer Germanistische Studien, 9(KGS), 181-233. doi: 10.21608/kgs.1996.171106
MLA
Hilda MATTA. "DIE ROLLE DER METAPHORIK BEI DER UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN DER "ALTEN" UND DER "NEUEN" SPRACHE IN INGEBORG BACHMANNS HÖRSPIELEN", Kairoer Germanistische Studien, 9, KGS, 1996, 181-233. doi: 10.21608/kgs.1996.171106
HARVARD
MATTA, H. (1996). 'DIE ROLLE DER METAPHORIK BEI DER UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN DER "ALTEN" UND DER "NEUEN" SPRACHE IN INGEBORG BACHMANNS HÖRSPIELEN', Kairoer Germanistische Studien, 9(KGS), pp. 181-233. doi: 10.21608/kgs.1996.171106
VANCOUVER
MATTA, H. DIE ROLLE DER METAPHORIK BEI DER UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN DER "ALTEN" UND DER "NEUEN" SPRACHE IN INGEBORG BACHMANNS HÖRSPIELEN. Kairoer Germanistische Studien, 1996; 9(KGS): 181-233. doi: 10.21608/kgs.1996.171106